Laden...
7 view(s)
12 min read
Magazin

Laden...
57 view(s)
10 min read
So planen Sie die Elektroinstallation für Ihre Wohnung oder Haus
Ob Sie ihr Traumhaus mit viel Eigenleistung bauen oder ihr in die Jahre gekommenes Haus oder die die Wohnung, die Sie gerade gekauft haben, von Grund auf sanieren, eines steht fest: Die Elektroinstallationen brauchen vorausschauende Planung und verdienen Ihre höchste Aufmerksamkeit. In jedem Fall aber wird Ihnen dieser Artikel als Ratgeber weiterhelfen.
Laden...
6 view(s)
13 min read
Elektrofahrzeuge immer und einfach laden mit einer Wallbox – Worauf sollte man achten?
Der Klimawandel und die steigenden Energiekosten veranlassen immer mehr Menschen dazu, auf umweltfreundliche Alternativen umzusteigen. Dazu zählen nicht nur Solar- oder Windenergie, sondern auch der Schritt von einem traditionellen Benzin- oder Dieselfahrzeug zu einem Elektroauto oder Plug-in-Hybrid. Leider steht jedoch nur ein eingeschränktes öffentliches Angebot an Lademöglichkeiten für solche Fahrzeuge zur Verfügung und das Laden an einer Haushaltssteckdose dauert sehr lange.

Laden...
75 view(s)
12 min read
Schutzklassen und IP Schutzarten
Damit elektrische Geräte oder Leuchten einwandfrei funktionieren und von ihnen keine Lebensgefahr durch elektrische Stromschläge oder das Eindringen von Wasser ausgeht werden hier ganz unterschiedliche Schutzvorkehrungen getroffen. Häufig findet man im Zusammenhang mit elektrischen Geräten oder Lampen die Bezeichnung „Schutzklasse“ und für viele ist dies ein geläufiger Begriff.

Laden...
80 view(s)
16 min read
Lichtschalter und Schalterarten – Wir machen Licht im Dunkel der Schalter
Ein Schalter ist in der Elektrotechnik ein Bauteil, in dem durch Betätigen der Durchfluss von elektrischer Ladung hergestellt oder unterbrochen wird. Schalter können an Geräten, Maschinen oder Leuchten, aber auch an Gebäudeteilen, wie Wänden, Decken oder Böden angebracht sein.Schalter gibt es in unterschiedlichen Arten aus Ausführungen und zum Einsatz in verschiedenen Bereichen. Die einfachste Anwendung findet der typische Ein-Aus-Schalter, wie man ihn an einem Lichtschalter kennt. Das aber ist noch lange nicht das Ende der Einsatzmöglichkeiten eines Schalters. Auch wenn wir in diesem Artikel exemplarisch meist einen Schalter zum Betätigen einer Leuchte vorstellen, bezieht sich das Prinzip auch auf andere Anwendungsmöglichkeiten.

Laden...
333 view(s)
12 min read
PV Planung: Komponenten einer Photovoltaik-Anlage
Mit einer Photovoltaik-Anlage kann durch Sonneneinstrahlung Strom erzeugt werden. Dieser Strom wird dann selbst verbraucht oder in das allgemeine Stromnetz eingespeist. Der Betreiber der Solaranlage erhält dadurch eine Einspeisevergütung.
Allerdings ist eine solche PV-Anlage eine hochkomplexe Installation, bei der die einzelnen Komponenten aufeinander abgestimmt sein müssen. Zu den Bauteilen gehören Komponenten, die für die Funktionsweise wesentlich sind. Andere wiederum dienen der Vereinfachung oder dem Komfort in der Handhabung der Anlage.
In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, welche Komponenten zu einer Photovoltaikanlage gehören.

Laden...
2962 view(s)
20 min read
Photovoltaik Module Österreich - PV Anlage Ratgeber
Photovoltaik: Die Sonne als Kraftwerk zur Stromerzeugung, klimafreundlich und ganz individuell einsetzbar. Dafür steht die Photovoltaik-Technik, die heute längst zu einer bezahlbaren Technologie geworden ist und sich nicht nur an Haushalte mit hohem Einkommen richtet. Im Mittelpunkt dieser Technologie stehen die Photovoltaik-Module. Wie diese eingesetzt werden und wie es gelingt, aus Sonnenstrahlen Strom zu erzeugen, zeigt der folgende Artikel zu diesem Thema.